St.Pauli - kaum ein Hamburger war noch nicht in diesem sagenumwobenen Stadtteil nahe der Elbe. Mitten im Wandel strebt der einstige Kiez zu neuen Ufern auf - und Sie können diese Welle mitnehmen. OBJEKT Schon wenn Sie vor dem Haus stehen, werden Sie positiv angetan sein! Eine schicke, moderne Fassade und viel Glas erwarten Sie in der Seilerstraße 16. Hofseitig ist das Haus mit einer Wärmeverbundsystem-Fassade ausgestattet. Auch der aktuelle Mieter, der Ende diesen Monats auszieht, schwärmt in höchsten Tönen von seiner Noch Heimat. Gehen? Will er eigentlich gar nicht. Aber das Leben lässt ihn neuen Ufern zustreben. Ob Sie mit dem Fahrstuhl nach oben fahren, oder zu Fuß durch das lichte Treppenhaus schlendern, obliegt Ihnen. Dass das Haus gut isoliert ist, ist schon hier spürbar. Der Kiez ist innerhalb der eigenen Wände weit weg, und doch so nah. Im 1.OG des fünfstöckigen Gebäudes liegt das gut geschnittene 70 Quadratmeter Nest. Die Böden sind dezent gefliest und in den Wohnbereichen mit Eichenholzparket ausgestattet. Die Fußbodenheizung sorgt in den kalten Tagen für eine angenehme Wärme. In den aktuellen Sommertagen dienen die Hausisolierung und die speziell angefertigten Fenster als idealer Schutz gegen eine Überhitzung. Typisch Neubau, bleiben Ihnen die schlaflosen Nächte vor lauter Wärme erspart. Vom Flur aus zugänglich ist die geräumige Abstellkammer und das Gäste-WC. Im großen, hellen Wohnzimmer haben Sie eine Fensterfront, die gen tanzende Türme zeigt. Wenn Ihnen danach ist, können Sie die Front öffnen und damit ein offenes Wohnzimmer zur Straße ermöglichen. Das Schlafzimmer mit En Suite Bad verfügt über einen der beiden Ausgänge zum Entspannungs-Balkon. Das Vollbad ist weiß gefliest, hat ein bodentiefes Fenster, eine Badewanne und genügend Raum für eine Waschmaschine. Die Küche ist schick und freut sich über Hobbyköche und Feinschmecker aller Art. Besonders schön ist der Tresen und die Helligkeit in der Küche, die ebenfalls einen Zugang zum Balkon hat. Ideal für ein ausgiebiges Frühstück an der frischen Luft, mit Blick auf den Garten im Hinterhof. All das klingt nicht nur schön, es ist es auch! LAGE Mit der Lage seiner Immobilie zu glänzen, ist das eine. Wenn jedoch ein jeder deinen neuen Bezirk kennt, ist das schon beinahe prestigeträchtig. Mit Blick auf die tanzenden Türme kann man nicht nur schön Leben, man tut es auch. Denn die Nähe zum Heiligengeistfeld, zu Planten un Bloomen, zum Hafen, zu Altona, zur Innenstadt, zur Hafencity, zur Schanze, zu zahlreichen Cafés und Bars ist preisverdächtig schön! Jetzt kommen natürlich Gedanken auf wie - Alles schön und gut, liebe Makler, doch das ist alles viel zu laut! Liebe Leser, machen Sie sich keinen Kopf! Genau dafür hat das 2006 gebaute Haus einen schallschutzdichten Plan: Die Fenster lassen die wunderschönen Feuerwerksleuchten des Doms zu Ihnen durchdringen, aber keinen Lärm. Spezielle Schallschutzfenster machen es möglich, luxuriös leben und wohnen zu können. Parallel zur weltweit bekannten Reeperbahn finden Sie renommierte Gastronomen und alle notwendigen Drogerien, Lebensmittelgeschäfte und Ärzte. Immer mehr Familien siedeln sich in dem szenischen Kiez an und beleben St.Pauli auf ihre ganz eigene Art und Weise neu. Zentraler und schöner geht es nicht! Im Prinzip können Sie Ihr Auto verschrotten lassen, die Abwrackprämie abstauben und mit dem Fahrrad alles unkompliziert und schnell erreichen. Wenn Sie aber nicht auf Ihr Auto verzichten wollen und mit einem Elektrofahrzeug liebäugeln, finden Sie zwei E-Tankstellen direkt vor Ihrer Haustür. Und hier ein Fun Fact zum krönenden Abschluss: Die Reeperbahn hat Ihren Namen von den gesponnen Schiffsreepen, die zum Trocknen die Bahn rauf und runter entlangliefen. Deswegen ist unsere geliebte Meile so konzipiert, wie wir sie heute kennen. Und das rote Licht, brachten uns ebenfalls die Matrosen, Kapitäne und Hafenarbeiter aus aller Welt. Demnach - Herzlichen Willkommen, beim Tor zur Welt.