Gut vorbereitet zur Wohnungsbesichtigung

  • 4 Jahren vor
  • 0

Mit einer vollständigen Bewerbungsmappe kannst du bei einer Wohnungsbesichtigung bei dem Vermieter*in, Makler*in oder Verwalter*in punkten. Doch was gehört alles in eine vollständige Bewerbungsmappe?

Hier die ultimative Checkliste:

  1. Kopie des Personalausweises oder ein anderes Foto – so bleibst du im Gedächtnis! Ein nettes Anschreiben tut auch nicht weh. Die goldene Mitte macht’s häufig. Ideen für den Text : Grund eines Umzugs beschreiben, z.B. ein Arbeitswechsel, Heirat, Scheidung, Familienzuwachs usw. Es sollte aus dem Schreiben auch hervorgehen, wie viele Personen zukünftig in der Wohnung leben werden.
  2. Einkommensnachweise:

    – Als Arbeitnehmer*in: Gehaltsnachweise der letzten drei Monate

    – Als Selbstständige*r: BWAs und/oder Kontoauszüge

    – Falls du noch kein eigenes Einkommen hast, sind die Unterlagen deines Bürgen*in und die dazugehörigen Einkommensnachweise wichtig. Gerne direkt beilegen und nicht erst später nachreichen. Das kann über eine Zu- oder Absage entscheiden.
  3. Arbeitgeberbescheinigung / Arbeitsvertrag
  4. Schufa-Eigenauskunft – kannst du hier kostenlos beantragen. Die Bearbeitung benötigt ca. 1-3 Wochen.                 (in dem Satz für Mausklick folgenden Link einfügen https://www.meineschufa.de/index.php?site=11_3&via=menu)
  5. Mietschuldenfreiheitsbescheinigung des Vorvermieters / der Vorvermieterin
  6. Eventuell Referenzen des Vorvermieters / der Vorvermieterin
    (Punkt 5 und 6 sind nicht kriegsentscheidend, aber nice-to-have.)
  7. da meist der erste Eindruck zählt, achte gerne auf eine überwiegend fehlerfreie Schreibweise der Bewerbung

Treten Sie der Diskussion bei

Compare listings

Vergleichen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.